 |
|
Jazzy von Tic Tac Toe
Tic Tac Toe BIOGRAPHIE
Entdeckt werden die drei Rapperinnen Lee, Ricky und Jazzy 1995 bei einem Hip Hop-Wettbewerb im Ruhrgebiet. Die Band "Tic Tac Toe" erlebt in der Folgezeit eine Erfolgsstory wie aus dem Märchenbuch. 1996 erscheint das erste Album unter dem Titel "Tic Tac Toe" mit den Hits "Verpiß Dich" und "Ich find' Dich Scheiße". Bis Mitte April 1997 werden allein von dieser Scheibe 900 000 Stück verkauft - zusammen mit der 1997 erschienen "Klappe die 2te" bringen es Tic Tac Toe auf fast drei Millionen verkaufte Platten.
Doch die Erfolgsgeschichte währt nicht lange. Bereits im März 1997 müssen die drei Rapperinnen zugeben, sich für ihr Teenie-Image auf Wunsch der Plattenfirma ein paar Jahre jünger gemacht zu haben. Bislang hatten sie behauptet, 18 Jahre alt zu sein. In Wirklichkeit ist Sängerin Lee 22, Jazzy 21 und Ricky 19 Jahre alt. Daraufhin schießt sich die Boulevardpresse ein: Am 25. März wird Lees Ehemann Frank (23) tot aufgefunden. Er hatte sich schon vor Monaten erhängt, nachdem die Ehe gescheitert war. Bislang war gar nicht bekannt, dass Lee verheiratet war. Am 31. März berichtet BILD, Lee habe 1993 zwei Wochen als Prostituierte gearbeitet und zu dieser Zeit Drogen genommen. Die Band erhält Drohbriefe. Am 1. April gibt Liane Wiegelmann alias Lee zu, dass sie im Alter von 16 Jahren kurz in einem Bordell "anschaffen gegangen" ist. Unter Polizeischutz beginnen "Tic Tac Toe" am 9. April ihre erste Deutschland-Tournee "Frei nach Schnauze".
Doch damit geht der Stress erst richtig los. Die Nerven der drei haben deutlich gelitten, hinzu kommen gesundheitliche Probleme des Nesthäckchens Ricky. Immer wieder müssen Konzerte oder ganze Tourabschnitte abgesagt werden, mit extremen finanziellen Einbußen für die Band. Die legendäre Pressekonferenz im Herbst 1997 besiegelte nur ein Ende, das sich schon länger angekündigt hatte. Sicher ging es um "ganz arg viel Geld", auch wenn ein Unbeteiligter vielleicht eher den Eindruck gewonnen hätte, hier streiten sich drei 12-Jährige darum, wessen Barbiepuppe denn nun am schönsten sei. "Meine, meine, meine". "Ihr könnt echt gut lügen. Wenn ich jetzt auspacke, dann liegt ihr am Boden", argumentierte Ricky. Das Showbusiness ist hart. Zu hart für Ricky, die dem permanenten Streß psychisch nicht gewachsen schien. Und für Jazzy und Lee, die nicht merken, wie arrogant und ungeschickt sie sich bei diesem Pressetermin gegenüber ihrer nervlich stark angeschlagenen Weggefährtin aufführen. "They are Barbiegirls, in their Barbieworld". Allein, die Tränen flossen bei diesem Anlass wohl doch nicht "auf Knopfdruck", sondern aus der begründeten Furcht, dass hier ein modernes Märchen zu Ende geht. Bisher jedenfalls hat es den Anschein, als blieben alle Comebackversuche der drei Rapperinnen vergebens. Das gilt sowohl für Ricky solo als auch für Jazzy und Lee, die zunächst mit neuer Sängerin als Sara @ Tic Tac Two weitermachen wollen, sich dann aber doch wieder Tic Tac Toe nennen: Inhaltlich und musikalisch bedeutungslos.
Auch Jazzys Versuch, 2004 mit Hilfe der "Comeback Show" noch mal durchzustarten misslingt auf ganzer Linie. Anschließend singt sie den Song "Steh Auf (Lebe Deine Träume)" für eine Ausbildungs-Kampagne der IHK ein. Live tritt sie auf Azubi-Messen auf. Dass es das nicht sein kann, ward ihr bald klar. Was dann aber im November 2005 Gestalt annimmt, überrascht dennoch auf ganzer Linie. Auf einer - man beachte die Komik - Pressekonferenz (sic!) geben die Ur-Tic Tac Toeler Ricky, Jazzy und Lee bekannt, dass sie sich versöhnt .hätten. Am 9.12. erscheint mit "Spiegel" eine neue Single, das dazugehörige Album im Januar 2006
|
 |
 |