Ross Antony
Ross Antony, gebürtiger Engländer, stammt aus einer Künstlerfamilie und wuchs von Kindesbeinen an in die Welt des Theaters hinein. Bereits als Dreijähriger stand er auf der Bühne, es folgten Gesangs- und Tanzunterricht während seiner gesamten Jugend. Nach seinem Schulabschluss begann er eine drei-jährige Musicalausbildung an der "Guildford School of Acting" nahe London, die er 1995 mit Diplom abschloss - neben einer professionellen Gesangsausbildung besitzt Ross Antony auch eine fundierte tänzerische Ausbildung sowie eine Fülle weiterer Qualifikationen.
Sowohl während als auch nach seiner Ausbildung wirkte er in zahlreichen Pantomimenstücken und Musicals in England mit, wo er ein weites Repertoire an Rollen spielte, bevor ihn die Welturaufführung des Musicals "Catharine" 1997 erstmals nach Deutschland führte.
Hier folgten neben vielen Galas und Shows die Veröffentlichungen seiner beiden Solo-CDs "And that’s the way it is" und "Intimate" sowie Hauptrollen als Joseph in "Joseph and the Amazing Technicolour Dreamcoat" und Tabaluga in "Tabaluga & Lilli", unterbrochen von einem Engagement in der Weltpremiere von "Mozart"“ in Wien. Während der Proben für das 70er-Jahre-Musical "Hair" nahm er gleichzeitig am Vorsingen für die RTL2-Castingshow "Popstars" teil und wurde nach mehreren Trainingseinheiten schließlich Mitglied der erfolgreichen Pop- und R’n’B-Formation Bro’Sis.
Bereits die erste Single "I Believe" wurde mit 1,5 Millionen verkauften Exemplaren zur erfolgreichsten deutschen Newcomerveröffentlichung, es folgten mehrere Clubtouren sowie die komplett ausverkaufte "Never Forget"-Headlinertour durch die größten Konzerthallen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Nach vier Jahren im Musikbusiness konnten Bro’Sis auf die Veröffentlichung von drei Alben, acht Singles und elf Video-clips sowie dadurch erlangten europaweiten Gold- und Platinstatus für insgesamt über vier Mio. verkaufte Tonträger, zahllose Live- und TV-Auftritte und Auszeichnungen wie Bambi, Goldene Europa, Comet, Goldenen Bravo Otto und Top of the Pops-Award zurückblicken.
Nach den erlebnisreichen Jahren als Popsänger zog es Ross Antony 2005 zurück zu seiner ersten großen Liebe, dem Musical. Engagements in den tragischen Rollen des Kronprinz Rudolf in "Elisabeth" und des Bobby C in "Saturday Night Fever" folgten und Ross Antony begeisterte als prominenter Publikumsmagnet gleichermaßen Fans und Kritiker.
2007 erfüllte sich der vielseitige Künstler einen langgehegten Wunsch und veröffentlichte seine emotionale Biografie. In "The Inside Me - Das Leben eines Popstars" erzählt er, welchen Weg er gegangen ist - von der Kindheit bis heute - und läßt dabei tief in seine Seele blicken. Die Medien - insbesondere das Fernsehen - berichteten nicht nur ausführlich über die Enthüllungen in Ross Antonys Biografie, sondern in der Serie "Ross & Paul in Love" auch über seine Hochzeit zu dem britischen Opernsänger Paul Reeves.
Im Januar 2008 stellte sich Ross Antony seinen Phobien und zog für die Sendung "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" mit neun weiteren Prominenten in den australischen Dschungel. 16 Tage lang zeigte er in der Primetime auf RTL nicht nur sein Show- und Comedytalent, sondern bewies zudem in fünf anspruchsvollen Dschungelprüfungen Mut, Willen und Zähigkeit. Mit Erfolg: mit überragender Mehrheit wurde "Rambo-Ross" von Millionen Zuschauern zum Dschungelkönig gewählt.
Ross' Sieg löste ein Interesse bei Medien und Publikum aus, das seines-gleichen sucht. Monatelang bewältigte er einen wahren Termin-Marathon, unzählige Interviews und Auftritte für Funk und Fernsehen. Er (co)moderierte Sendungen der unterschiedlichsten Sparten für RTL, RTL2, VIVA und Comedy Central und ist begehrter Gast in den wichtigsten Shows des deutschen Fernsehens. RTL verpflichtete den quirligen Engländer nicht nur für Auftritte in vielen sendereigenen Shows und Berichten - auf RTL ging Ross Antony im Herbst 2008 auch mit seinen eigenen Shows "Einmal im Leben - 30 Dinge, die ein Mann tun muss" und "Die singende Firma" auf Sendung.
2009 beweist Ross u.a. mit Rollen in der Pro7 "Märchenstunde", den RTL-Serien "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und "Unter Uns" und der Kino-produktion "House of Boys", daß er dank seiner fundierten Ausbildung auch im Schauspiel durchaus zu Hause ist. Seine Sendungen "Ross Antony - Der Geisterjäger" (Super RTL) und "Ross - Der Freundschaftsretter" (Pro7) bestechen durch sein Einfühlungsvermögen - sein einzigartiges Showtalent und Witz kommen dagegen in Promi-Specials von "Goodbye Deutschland", "Mein Garten" und "Der Trödeltrupp" voll zur Geltung.
Neben seinen TV-Verpflichtungen verfolgt Ross Antony nach wie vor auch seine Musik und begeistert sowohl solo als auch im Duett mit seinem Mann, dem Opernsänger Paul Reeves, sein Publikum mit Songs in der Stilrichtung Pop/Oper bei Konzert- und Galaevents. Neben seiner Showkarrieren baut sich das Paar mit der idyllischen Bed & Breakfast-Pension "Little Gables" außerdem ein zweites Standbein in England auf.
Trotz seines Erfolgs pflegt Tierliebhaber Ross Antony mit Eifer auch sein soziales Engagement und unterstützt regelmäßig verschiedene Einrichtungen wie Tierheime nahe Stuttgart und Köln, das Deutsche Herzzentrum in Berlin und das Kinderhospiz "KinderLeben" in Hamburg.
|