"Toto & Harry - Die Kultpolizisten von SAT.1"

Hallo Toto & Harry. Ich denke, ich habe noch nie einen Polizisten geduzt, wer weiß, was dann passiert wäre. Bekomme ich jetzt etwa eine Anzeige? Man sagte mir allerdings, dass das „Du“ in diesem Fall okay wäre? Naja, wenn wir schon dabei sind, wie ist das eigentlich auf der Straße, werdet ihr auch einfach geduzt, wenn man euch erkennt? Der persönliche Respekt hängt nicht vom „Du“ oder „Sie“ ab. Solange uns dieser entgegengebracht wird, gibt es auch keine Anzeige ;-) Die meisten Mitmenschen, mit denen wir es zu tun haben, sind in der Regel anständig. Übrigens: Respekt muss man sich heutzutage erarbeiten.
Ihr seid durch eure Fernsehserie bei einem breiten Publikum bekannt geworden. Oftmals bekommt man als Außenstehender ja gar nicht mit, was auf einer Polizeistreife tatsächlich alles passieren kann. Als Polizist muss man sich bestimmt oft den Satz anhören „Ihr kommt immer dann, wenn es zu spät ist!“ oder? Was sagt ihr in solchen Fällen und macht ihr durch die Serie auch im positiven Sinne Werbung für eure Kollegen? Natürlich kommen wir dann, wenn wir gerufen werden. Deswegen sage ich den Leuten auch immer: Ruft an, auch wenn ihr nur kleinste Feststellungen oder Beobachtungen macht. Schon am Anfang kann man bereits etwas ausrichten. Wir bzw. die Polizei muss nur in Anspruch genommen werden. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Ob wir gute Werbung für die Polizei machen, sollen lieber andere beurteilen. Ich glaube aber, dass wir die Polizei wieder salonfähig gemacht haben.
Wie ist es damals zur Idee und Umsetzung zu „Toto & Harry“ gekommen? Hattet ihr bereits Kameraerfahrung? Es war reiner Zufall. (Toto) Ich hatte lediglich bereits kurze Kameraerfahrung aus Köln.
Wie habt ihr Euch denn damals gefühlt, als ihr plötzlich ständig von einer Kamera begleitet wurdet? Wir mussten uns täglich neu daran gewöhnen, am Anfang fiel uns das wirklich noch sehr schwer.
Wie habt ihr Euch eigentlich kennengelernt? Man liest, dass ihr damals in den Ruhrpott versetzt wurdet? Wir haben uns beim bzw. durch den VfL Bochum kennengelernt und sind zunächst zusammen zum Fußball gegangen und dann später auch auf Streife.
Ihr seid in den Medien und auf den verschiedensten Veranstaltungen präsent. Fürchtet ihr, irgendwann mehr repräsentative Aufgaben, als die eigentlichen Aufgaben eines Polizisten übernehmen zu müssen? Habt ihr eigentlich Starallüren bzw. verändert Prominenz den Charakter? Wir würden gerne mehr Öffentlichkeitsarbeit machen und das besonders beruflich. Man wird sich immer bewusster, dass man in der Öffentlichkeit steht und benimmt sich automatisch defensiver und demütiger. Man ist aber nicht besonderer oder sogar besser, als andere.
Nervt es euch, dass ihr prominent seid und Menschen, die ihr im Streifendienst verwarnen müsst, euch auf die Serie ansprechen, obwohl ihr euch aber eigentlich in dem Moment auf den Job konzentrieren möchtet? Nein, da ist man reingewachsen, dass man immer wieder angesprochen wird. Wir wollen ja auch in die Kommunikation kommen, damit wir uns präsentieren können. Wenn es den Dienst /Einsatz beeinflusst, muss man bestimmt, aber ruhig abblocken.
Ihr setzt euch für charitative Zwecke ein, seid Botschafter für das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Was bedeuten Kinder für euch und warum sind euch solche Initiativen so wichtig? Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft! Einige haben leider anscheinend vergessen, dass sie selbst einmal jung waren.
Mit „Kinderherz Hannover e.V.“ unterstützt ihr im Rahmen der „Stars & Sternchen“ ein weiteres medizinisches Projekt. Was möchtet ihr durch eure Unterstützung erreichen? Wir möchten erreichen, dass über das Projekt für erkrankte Kinder offen nachgedacht wird, auch wenn es einen vielleicht nicht immer selbst und direkt betrifft.
Es gibt ja im Netz eine Fülle an Videos, die zeigen, wie ein Räuber erst eine Bank überfällt, dann mit dem Fahrrad flüchten will und dann aber zu allem Übel einen Platten hat. Welcher Täter war der dümmste, der euch in eurer Laufbahn je untergekommen ist? Ach, da gibt es Einige...aber der, der seinen Ausweis am Tatort liegen gelassen hat, war schon nicht schlecht.
Auf der Veranstaltung „Stars & Sternchen“ werden eure Fans euch hautnah erleben können. Was möchtet ihr den Hannoveranern vorab gerne sagen? Wir waren und sind immer wieder gerne in Hannover und haben viele Freund in Niedersachsen. Gelegentlich machen wir dort sogar Urlaub, die Menschen sind immer sehr aufgeschlossen und nett.
Interview von Bijon Chatterji
|